Partner der Grimaldi-Linien
Wir arbeiten seit 25 Jahren mit der Grimaldi-Gruppe zusammen, um die Kurzstreckenseeschifffahrt in Europa und ihre wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Auswirkungen zu fördern.
Das erste RoRo-Schiff
„Null Emission im Hafen“
In Kürze werden die Waren auf den neuen Hybridschiffen von Grimaldi Lines Cargo transportiert: Sie sind mit einem innovativen Motor und Scrubbern ausgestattet, um die Schwefelemissionen entlang der Küste zu reduzieren. Während des Stopps im Hafen werden sie ausschließlich mit Strom über Lithiumbatterien versorgt, die während der Fahrt aufgeladen werden.
Partner der Grimaldi-Linien
Wir arbeiten seit 25 Jahren mit der Grimaldi-Gruppe zusammen, um die Kurzstreckenseeschifffahrt in Europa und ihre wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Auswirkungen zu fördern.
Das erste RoRo-Schiff „Null Emission im Hafen“
In Kürze werden die Waren auf den neuen Hybridschiffen von Grimaldi Lines Cargo transportiert: Sie sind mit einem innovativen Motor und Scrubbern ausgestattet, um die Schwefelemissionen entlang der Küste zu reduzieren. Während des Stopps im Hafen werden sie ausschließlich mit Strom über Lithiumbatterien versorgt, die während der Fahrt aufgeladen werden.
Effizient arbeiten, ohne die umwelt zu belasten, das geht.
RO-RO-Richtlinien für A/A
Italia

Salerno
Catania - Palermo – Cagliari
Livorno - Genova - Sagunto
Tunisi - Malta - Bar
Livorno
Salerno - Catania – Palermo
Cagliari – Olbia - Barcellona
Valencia - Patrasso - Tunisi
Tangeri - Malta
Civitavecchia
Olbia – Porto Torres - Barcellona
Sagunto – Valencia - Tunisi
Brindisi
Catania - Ravenna - Corfù
Patrasso - Igoumenitsa
Ravenna
Bari – Brindisi - Catania
Igoumenitsa – Patrasso - Malta
Genova
Salerno - Catania – Cagliari
Palermo - Taranto – Porto Torres
Patrasso – Tunisi – Malta - Bar
Savona
Barcellona – Valencia – Tangeri
Patrasso - Bar
Porto Torres
Civitavecchia - Genova- Barcellona
Cagliari
Salerno - Palermo – Livorno
Genova - Sagunto
Olbia
Livorno
Palermo
Salerno – Livorno - Cagliari
Genova - Valencia – Tunisi
Catania
Salerno - Genova – Livorno
Brindisi – Ravenna - Patrasso
Valencia – Malta – Bar
Venezia
Patrasso – Corfù – Igoumenitsa - Bari
Bari
Ravenna – Venezia - Patrasso
Taranto
Genova - Bar
Spagna

Barcellona
Civitavecchia - Livorno - Porto Torres
Savona - Tangeri
Valencia
Livorno - Savona - Civitavecchia
Palermo - Catania
Sagunto
Salerno - Civitavecchia - Cagliari
Grecia

Patrasso
Catania - Brindisi - Ravenna
Livorno - Genova - Savona
Brindisi - Venezia - Bari
Igoumenitsa
Ravenna - Brindisi - Venezia
Corfù
Brindisi - Venezia
Montenegro

Bar
Salerno – Catania – Genova
Savona - Taranto
Marocco

Tangeri
Livorno - Savona - Barcellona
Tunisia

Tunisi
Livorno - Civitavecchia
Salerno - Palermo - Genova
Malta

La Valletta
Salerno –Livorno – Ravenna
Catania – Genova
Was ändert sich für die umwelt?
Die maritime Intermodalität ermöglicht es, die Schadstoffemissionen während jeder Fahrt im Vergleich zum Straßenverkehr erheblich zu reduzieren.
Wenn Sie sich für die intermodale Transportkette entscheiden, vertrauen Sie Ihre Waren auch einem umfassend getesteten Verwaltungssystem an, das die Ladung wenig bewegt und mehr Sicherheit und wettbewerbsfähige Kosten garantiert.
Die enstehung der meeresautobahnen
Bereits Mitte der 90er Jahre haben wir in enger Zusammenarbeit mit der Reederei Grimaldi die erste intermodale Seeverbindung eingeweiht, die wöchentlich die Strecke Salerno-Barcelona mit einem Ro-Ro-Schiff zurücklegte.
So entstanden die „Autobahnen des Meeres“, die erst im Juni 2001 in Gӧteborg von der Europäischen Gemeinschaft mit dem Ziel übernommen wurden, die Verbindungen zu Randregionen zu verbessern und die Kohlendioxidemissionen in die Atmosphäre zu verringern.




In der Zwischenzeit haben die beträchtlichen Investitionen in Ausrüstung und Anlagevermögen, die Niederlassungen und Tochtergesellschaften in verschiedenen europäischen Ländern sowie die direkte Präsenz in den wichtigsten italienischen Häfen den Aufbau eines artikulierten Netzwerks intermodaler Seeverbindungen ermöglicht, das schnell und zuverlässig funktioniert und kostengünstig ist. Auf diese Weise konnten den Unternehmen im Süden und in der Landesmitte entfernte Märkte zugänglich gemacht werden, von denen sie bisher ausgeschlossen waren.
In der Zwischenzeit haben die beträchtlichen Investitionen in Ausrüstung und Anlagevermögen, die Niederlassungen und Tochtergesellschaften in verschiedenen europäischen Ländern sowie die direkte Präsenz in den wichtigsten italienischen Häfen den Aufbau eines artikulierten Netzwerks intermodaler Seeverbindungen ermöglicht, das schnell und zuverlässig funktioniert und kostengünstig ist. Auf diese Weise konnten den Unternehmen im Süden und in der Landesmitte entfernte Märkte zugänglich gemacht werden, von denen sie bisher ausgeschlossen waren.